Um Sie beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen, bieten wir in unserer Praxis verschiedene Therapiemethoden und Konzepte an. Schwerpunkte sind unter anderem die LSVT-BIG Therapie, Neurofeedback, Handtherapie, Gua Sha und verschiedene Trainingskonzepte aus der Verhaltens- und Lerntherapie. Sie als Klient stehen mit Ihren individuellen Bedürfnissen, Wünschen und Stärken im Mittelpunkt der Therapie, weshalb wir gemeinsam mit Ihnen die für Sie passenden Inhalte aus den verschiedenen Methoden und Konzepten auswählen.
Neurofeedback ist eine Spezialrichtung des Biofeedbacks und wird auch EEG-Biofeedback genannt. Bei dieser Methode wird über eine oder mehrere, auf der Kopfoberfläche angebrachten, Elektroden ein EEG in Echtzeit abgeleitet. Mit Hilfe der Neurofeedback-Software können die verschiedenen Hirnaktivitäten dargestellt und in Bezug auf die momentanen mentalen Zustände und Verhaltensweisen analysiert werden ... mehr erfahren
Die LSVT-Big® Therapie ist eine evidenzbasierte Behandlungsmethode aus den USA, die speziell für Menschen mit Morbus Parkinson entwickelt wurde. In einem intensiven Training, wird speziell auf große Bewegungsamplituden der Motorik von Extremitäten und Rumpf Wert gelegt. Das Einhalten des festgelegten Behandlungsablaufes, sichert Erfolg und Wirksamkeit der Therapie und sollte nicht abgewandelt werden ... mehr erfahren
Immer wieder wird von der steigenden Anzahl der Lern- und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen berichtet. Diese Veränderung im pädiatrischen Krankheitsspektrum macht sich auch in der Ergotherapie bemerkbar. Diagnosen wie AD(H)S und andere umschriebene Entwicklungsstörungen die die emotionalen, sozialen oder auch schulischen Fähigkeiten betreffen zählen zu den häufigsten Verordnungsgründen ... mehr erfahren
Ergotherapeutisches Hirnleistungstraining, ist ein vom Arzt verschriebenes Heilmittel, bei dem, durch kognitives Training, die Aufnahme und Beantwortung von Reizen sowie die dazugehörigen Verarbeitungsprozesse im Gehirn aktiviert und trainiert werden sollen ... mehr erfahren
Schmerz zeigt uns, dass etwas mit unserem Körper nicht stimmt. Beispielsweise bei einer Verletzung. Spezielle Rezeptoren (Nozizeptoren) fungieren als eine Art „Schadensmelder“ oder „Alarmanlage“ und fordern eine Veränderung unseres Verhaltens ... mehr erfahren
Wenn wir als Ziel der Ergotherapie, die Handlungsfähigkeit der Klienten im Alltag nennen, dann sollte der Hand nicht nur wörtlich besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Mit unseren Händen be-greifen und er-fassen wir unsere Umwelt und treten mit ihr in besonderer und vielfältiger Weise in Interaktion ... mehr erfahren
Praxis für Ergotherapie
Christina Harms
Schottstraße 8
70192 Stuttgart
Impressum | Datenschutz | Kontakt
Praxis für Ergotherapie Christina Harms – Einzugsbereich:
Stuttgart Nord, Lenzhalde, Am Bismarckturm, Mönchhalde, Relenberg, Hölderlinplatz
Praxis für Ergotherapie
Christina Harms
Lange Straße 89 A
76530 Baden-Baden
www.therapiewerk-badenbaden.de
Telefon Stuttgart 0711 28 44 44 08
Telefon Baden-Baden 07221 39 56 22 0
Mobil 0152 21 72 29 40
Fax 0711 28 44 44 07
E-Mail
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.